Wirkungsmessung und sinnvolle KPIs
Ausgegebenes Material oder Anzahl der Workshops ist ein Output. Verändertes Verhalten, verbesserte Gesundheit oder höhere Anwesenheit sind Outcomes. Diese Unterscheidung schützt vor Scheinerfolgen und lenkt Ressourcen auf tatsächlich wirksame Maßnahmen.
Wirkungsmessung und sinnvolle KPIs
Skizzieren Sie die Wirkungskette vom Input bis zum langfristigen Impact. Hinterlegen Sie Zwischenziele mit Indikatoren, Schwellenwerten und Zeitpunkten. So wird aus einer Erzählung ein überprüfbarer Plan, der Lernen und Kurskorrekturen ermöglicht.
Wirkungsmessung und sinnvolle KPIs
Ein Jugendzentrum koppelte Anwesenheitsdaten mit Mentoring-Protokollen und fand, dass strukturierte Wochenziele die Schulanwesenheit um zwölf Prozentpunkte erhöhten. Entscheidend war, dass die Jugendlichen die Ziele selbst mitformulierten und regelmäßig Feedback erhielten.
Wirkungsmessung und sinnvolle KPIs
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.